Lieber GDM Nachwuchs,
am kommenden Dienstag (08.07.) findet ab 17:15 Uhr der nächste Workshop der GDM Nachwuchsvertretung statt. Anselm Strohmaier nimmt euch mit auf eine Entdeckungstour durch das Konferenz-ABC – von „A“ wie AERA bis „Z“ wie CERME – und verrät euch in seinem Konferenzreiseführer Formate, Gepflogenheiten und geheime Regeln des Konferenzbetriebs (und mehr!):
Die Welt der Konferenzen bietet viele Abenteuer und Fragen: Wofür stehen die ganzen Abkürzungen? Wie schaffe ich es, angenommen zu werden? Paper, Poster oder Roundtable? Wer bezahlt mir das? Bringt mir das was für die Promotion? Darf man den Gesellschaftsabend schwänzen? Und für welche Länder brauche ich einen Reiseadapter?
Ihr könnt über den folgenden Link am Workshop teilnehmen:
https://tum-conf.zoom-x.de/j/2666860328?pwd=eERXS2RqemRsckpNKzBDZGxUaklTUT09
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße
Michi für die Nachwuchsvertretung
Lieber Nachwuchs!
Für alle, die sich für die Schnittstelle von Hochschulmathematik und
Schulmathematik interessieren, könnte folgende Stelle interessant sein:
Am Mathematischen Institut der Universität Freiburg ist in der Abteilung
für Didaktik der Mathematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
als *Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)*, Entgeltgruppe 13 TV-L,
befristet, Teilzeit (50%), d.h. 2 SWS Lehre, zu besetzen. Die Stelle ist
auf 3 Jahre befristet. Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Forschungsschwerpunkt: Doppelte Diskontinuität in der
Gymnasiallehramtsausbildung bzw. Bezüge zwischen Schul- und
Hochschulmathematik
Zur Stellenausschreibung geht es hier:
https://uni-freiburg.de/stellenangebot/00004406/
Durch die bereits bestehende sehr gute Zusammenarbeit zwischen der
Abteilung für Didaktik der Mathematik und der Fachmathematik bietet der
Standort ideale Bedingungen für eigenständige Forschung im Bereich
„Doppelte Diskontinuität“.
Bewerbungsfrist ist der 30. Juli 2025. Bei Nachfragen wendet euch gerne
an mich:
Katharina Böcherer-Linder
boecherer-linder(a)math.uni-freiburg.de
Tel: 0761 – 203 - 5616
--
Dr. Katharina Böcherer-Linder
Mathematisches Institut der Universität Freiburg
Abteilung für Didaktik der Mathematik
Ernst-Zermelo-Straße 1
79104 Freiburg
Tel: 0761/203-5616