Liebe Nachwuchswissenschaftler:innen,
gerne möchte ich Sie/Euch auf zwei Stellenausschreibungen an der RPTU in
Landau aufmerksam machen. Bewerbungen auf die beiden Stellen können auch
miteinander verbunden werden.
1) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L, 50%, befristet auf 3
Jahre; bei abgeschlossener Promotion Verlängerungsmöglichkeit um weitere
zwei Jahre)
Bewerbungsende: 17.04.2023
Link zur Stellenausschreibung
https://jobs.uni-kl.de/jobposting/d6d95c0287ba25a56560cc93b6e42274ec0baeca0
Link zum Bewerbungsformular
https://jobs.uni-kl.de/de/jobposting/d6d95c0287ba25a56560cc93b6e42274ec0baec...
2) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L, 50%, befristet bis
31.12.2024)
Bewerbungsende: 17.04.2023
Link zur Stellenausschreibung
https://jobs.uni-kl.de/jobposting/0f5fce5384852bf7f41f5669dc59df2e44e8afa80
Link zum Bewerbungsformular
https://jobs.uni-kl.de/de/jobposting/0f5fce5384852bf7f41f5669dc59df2e44e8afa...
Viele Grüße
Stephanie Schuler
--
Prof. Dr. Stephanie Schuler
Prodekanin für Studium und Lehre
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften
Didaktik der Mathematik (Primarstufe)
Institut für Mathematik
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Westring 2, 1.OG, Raum W1.05
76829 Landau
Tel.:(06341) 280-31209 (Büro)
(06341) 280-31290 (Sekretariat)
Homepage:
https://www.nuw.uni-landau.de/ifm
https://pridima.de
Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung
Jetzt erhältlich.
Dinah Reuter/Stephanie Schuler
*Vergleichen, Messen, Schätzen – Größen im Mathematikunterricht*
Lernstandserhebungen und Unterrichtsmodule für die Grundschule
mehr zum Buch
https://www.friedrich-verlag.de/shop/vergleichen-messen-schaetzen-groessen-im-mathematikunterricht-31540
Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung
Jetzt erhältlich.
Christine Streit/Stephanie Schuler
*Mathe lernen in KiTa und Grundschule*
Spielerisch und materialbasiert
mehr zum Buch
https://www.kohlhammer.de/go.php?isbn=978-3-17-035693-1