Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie auf die Ausschreibung der Stelle im Bereich Mathematikdidaktik an der Universität Erfurt aufmerksam machen.
Mit freundlichen Grüßen, H. Hahn
__________________________
apl. Prof. Dr. Heike Hahn
Universität Erfurt
Fachbereich Mathematik und Mathematikdidaktik
Studiendekanin der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät
Tel.: 0361-7372135
E-Mail: heike.hahn(a)uni-erfurt.de<mailto:heike.hahn@uni-erfurt.de>
www.uni-erfurt.de<http://www.uni-erfurt.de/>
Postadresse: Nordhäuser Str. 63 // 99089 Erfurt
Besucheradresse: C07 - Lehrgebäude 2 // Hieranaplatz 4 // 99089 Erfurt
Lieber GDM-Nachwuchs, liebe Post-Docs,
wir möchten euch an den nächsten*Net(t)working-Termin*am *Montag, 24.6.,
um**18 Uhr*erinnern.
Wir freuen uns auf* Prof. Dr. Tobias Rolfes*, der uns Einblicke
das Thema Forschungsgegenstände und Forschungsziele der
Mathematikdidaktik geben wird. Für anschließende Fragen von euch ist
Zeit eingeplant.
Das Net(t)working wird über Zoom stattfinden und ihr könnt über
folgenden Link beitreten:
https://uni-kassel.zoom.us/j/92107640590?pwd=TnRMNENjSTZiYlRvZGRhTm81bklwUT…
<https://uni-kassel.zoom.us/j/92107640590?pwd=TnRMNENjSTZiYlRvZGRhTm81bklwUT…>
Meeting-ID: 921 0764 0590
Kenncode: 910213
Wir freuen uns auf euch! :-)
Eure GDM-Nachwuchsvertretung
--
Dr. Stephanie Kron
Mathematisches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München
Theresienstr. 39, Raum B 224
D - 80333 München
kron(a)math.lmu.de
Telefon: +49 (0)89 2180 4566
www.mathematik.uni-muenchen.de/~didaktik
Lieber GDM-Nachwuchs, liebe Post-Docs,
wir möchten euch an den morgigen Net(t)working-Termin um 17 Uhr erinnern.
Wir freuen uns auf Prof. Dr. Anika Dreher und Prof. Dr. Timo Leuders, die uns Einblicke und Tipps in das Thema Berufungsverfahren geben werden. Für anschließende Fragen von euch ist Zeit eingeplant.
Das Net(t)working wird über Zoom stattfinden und ihr könnt über folgenden Link beitreten:
https://uni-kassel.zoom.us/j/92107640590?pwd=TnRMNENjSTZiYlRvZGRhTm81bklwUT…
Meeting-ID: 921 0764 0590
Kenncode: 910213
Wir freuen uns auf euch! :-)
Anbei auch noch eine kleinere Erinnerung an den folgenden Juni-Termin.
Eure GDM-Nachwuchsvertretung
MAI
28.
17:00
Prof. Dr. Anika Dreher
(PH Freiburg)
Prof. Dr. Timo Leuders
(PH Freiburg)
Berufungsverfahren
Primäre Zielgruppe:
Post-Docs
JUNI
26.
Prof. Dr. Tobias Rolfes
(Goethe Universität Frankfurt)
Forschungsgegenstände und Forschungsmethoden der Mathematikdidaktik
Primäre Zielgruppe:
Alle
----
Dr. Sara Becker
Eberhard Karls Universität Tübingen | University of Tuebingen
Tübingen Center for Digital Education (TüCeDE)
Coordinator of the research area "Innovative Educational Technologies"
Wilhelmstr. 31, 72074 Tübingen
Raum 204
Guten Tag,
ich möchte Sie gerne über die angehängte Stellenausschreibung an der HTW
Berlin im Bereich Hochschuldidaktik informieren. Eine Besetzung in
Teilzeit ist eventuell möglich.
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen oder Interesse haben und
leiten Sie die Ausschreibung auch gerne weiter.
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas Zeiser
--
Prof. Dr. Andreas Zeiser
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Fachbereich 1 Ingenieurwissenschaften - Energie und Information
Wilhelminenhofstr. 75 A, Gebäude C, Raum 518
12459 Berlin
Tel. +49 (0)30 5019-3730
Fax +49 (0)30 5019-48 3730
Mobil +49 (0)1590 5774244
Andreas.Zeiser(a)htw-berlin.de | www.htw-berlin.de
Moin,
ich möchte euch und Sie gerne auf eine WiMi-Stelle für Mathematikdidaktik an der TU Braunschweig aufmerksam machen. Sie ist zunächst für 3 Jahre zu besetzen, und der Schwerpunkt in der Lehre wird auf der Grundschule (Didaktik und Elementarmathematik) liegen. Nähere Infos findet ihr und finden Sie hier: https://www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/wimi/wissenschaftliche-mitar…
Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
Sonnige Grüße aus Braunschweig,
Katrin Vorhölter
--
Prof. Dr. Katrin Vorhölter
Technische Universität Braunschweig
Institut für Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik
Bienroder Weg 97
38106 Braunschweig
Germany
Büro: Bl 97.203
phone: + 49 531 391 8851
Liebe Nachwuchswissenschaftler:innen der GDM,
am Institut Pädagogische Psychologie der Pädagogischen Hochschule St.Gallen ist zum 01. August 2024 eine Stelle als Doktorand:in mit starkem Bezug zur Mathematikdidaktik für vier Jahre zu besetzen.
Im Projekt «Investigating the Spaces and Trajectories in Mathematics Learning» (SaTiM) sollen mögliche Lernwege (learning trajectories) von Schüler:innen der Sekundarstufe I für das Thema lineare Funktionen mit Hilfe von statistischen Verfahren zur Messung von Kompetenzen (Wissensraumtheorie, Kognitive Diagnosemodelle) beschrieben werden und Ansätze zur individuellen Förderung entwickelt werden.
Weitere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung unter: https://stellen-phsg.ch/Doktorandin-100-de-j559.html?sid=c29862fa43ed40696a…
Es würde uns freuen, wenn Ihr auch andere potenzielle Interessenten auf die Stelle hinweisen könntet.
Freundliche Grüße
Fabian Grünig
Liebe Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der GDM,
Ich freue mich, Ihnen heute eine besonders attraktive Stellenausschreibung weiterleiten zu können.
Wer Interesse hat als Professorin oder Professor an einer etwas kleineren, jungen und agilen Universität (wir feiern gerade unser 50jähriges Bestehen) in einem sehr netten und kooperativen Team von Mathematikerinnen und Mathematikern sowie Mathematikdidaktikerinnen und Mathematikdidaktikern zu arbeiten, für den ist die Stellenausschreibung genau richtig!
Die Ausschreibung im Anhang kann gerne auch an Interessierte weitergegeben werden.
Für Fragen jeglicher Art stehe ich gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Hedwig Gasteiger
Prof. Dr. Hedwig Gasteiger
Universität Osnabrück
Mathematikdidaktik
Albrechtstr. 28 a
49076 Osnabrück
Direktorin CEDER - Center for Early Childhood Development and Education Research
www.ceder.uni-osnabrueck.de
Tel: 0049 541 969 2518
Email: hedwig.gasteiger(a)uni-osnabrueck.de