Liebe Nachwuchswissenschaftler:innen,
gerne möchte ich Sie/Euch auf zwei Stellenausschreibungen an der RPTU in
Landau aufmerksam machen. Bewerbungen auf die beiden Stellen können auch
miteinander verbunden werden.
1) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L, 50%, befristet auf 3
Jahre; bei abgeschlossener Promotion Verlängerungsmöglichkeit um weitere
zwei Jahre)
Bewerbungsende: 03.07.2023
Link zur Stellenausschreibung (Stellenportal)
<https://rptu.de/ueber-die-rptu/rptu-als-…
[View More]arbeitgeberin/stellenangebote-und-k…>
2) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L, 50%, befristet bis
31.12.2024)
Bewerbungsende: 03.07.2023
Link zur Stellenausschreibung (Stellenportal)
<https://rptu.de/ueber-die-rptu/rptu-als-arbeitgeberin/stellenangebote-und-k…>
Viele Grüße
Stephanie Schuler
--
Prof. Dr. Stephanie Schuler
Prodekanin für Studium und Lehre
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften
Didaktik der Mathematik (Primarstufe)
Institut für Mathematik
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Westring 2, 1.OG, Raum W1.05
76829 Landau
Tel.:(06341) 280-31209 (Büro)
(06341) 280-31290 (Sekretariat)
Homepage:https://nuw.rptu.de/institute/ifm
https://pridima.de
[View Less]
Liebe Nachwuchswissenschaftler:innen,
gerne möchte ich Sie/Euch auf zwei Stellenausschreibungen an der RPTU in
Landau aufmerksam machen. Bewerbungen auf die beiden Stellen können auch
miteinander verbunden werden.
1) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L, 50%, befristet auf 3
Jahre; bei abgeschlossener Promotion Verlängerungsmöglichkeit um weitere
zwei Jahre)
Bewerbungsende: 03.07.2023
Link zur Stellenausschreibung
https://jobs.uni-kl.de/jobposting/…
[View More]281c1b6765d975cacd11152f55741505beeec6e40
2) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L, 50%, befristet bis
31.12.2024)
Bewerbungsende: 03.07.2023
Link zur Stellenausschreibung
https://jobs.uni-kl.de/jobposting/48c39dbec42a4223df9e00fb464dff1bbcd3bc2b0
Viele Grüße
Stephanie Schuler
--
Prof. Dr. Stephanie Schuler
Prodekanin für Studium und Lehre
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften
Didaktik der Mathematik (Primarstufe)
Institut für Mathematik
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Westring 2, 1.OG, Raum W1.05
76829 Landau
Tel.:(06341) 280-31209 (Büro)
(06341) 280-31290 (Sekretariat)
Homepage:https://nuw.rptu.de/institute/ifm
https://pridima.de
[View Less]
Liebe Nachwuchswissenschaftler*innen,
an der Dresden International University ist zum 1.10.2023 eine 100%-Stelle im Bereich des Qualifizierungsprogramms „Wissenschaftliche Ausbildung für das Lehramt an Grundschulen“ für das Fach Grundschuldidaktik Mathematik für 2 Jahre zu besetzen. Das Programm ist im Seiteneinstieg für das Lehramt an Grundschulen und weiterführenden Schulen angesiedelt. Bewerbungsfrist ist der 30.6.2023.
Weitere Informationen finden sich hier: https://tudag.de/die-tudag/…
[View More]jobs/?ebbms=%2Fjobs%2F227865%253E
Viele Grüße
Sebastian Schorcht
_______________________
Prof. Dr. Sebastian Schorcht
Professor für Grundschulpädagogik/Mathematik
Technische Universität Dresden
Fakultät Erziehungswissenschaften
01062 Dresden
Tel.: +49 351 463-34038
[View Less]
Liebe Postdocs, Juniorprofessor*innen und alle, die Interesse haben,
am 6. Juni 2023, 18:00–20:00 Uhr, gibt es das nächste Online-Angebot für euch! Timo Leuders und Daniel Sommerhoff werden euch über ihre Erfahrungen mit Berufungsverfahren berichten. Danach ist eine offene Diskussions- und Fragerunde geplant.
Teilnehmen könnt ihr unter:
https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/63791249554?pwd=NXZQbCszTHBMYkcrdzdEYmIwNTl…
Meeting-ID: 637 9124 9554
Passwort: 492564
Gebt die Infos auch gerne an andere …
[View More]Interessierte weiter. Wir freuen uns schon auf euch!
Liebe Grüße,
eure GDM-Nachwuchsvertretung
PS: Liebe Promovierende, das nächste Angebot vom Net(t)working ist am 19.06.23, 16:00, mit Andreas Eichler zum Thema „Von der Forschungsfrage zur Forschungsmethode“.
--
Juniorprof. Dr. Silke Neuhaus-Eckhardt
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Institut für Mathematik
Lehrstuhl für Mathematik V
(Hochschuldidaktik)
Emil-Fischer-Str. 30
97074 Würzburg
Raum: 00.012
Tel. +49 931 31-84964
Email: neuhaus(a)dmuw.de
[View Less]
Liebe Nachwuchswissenschaftler*innen,
an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine 65% Stelle ausgeschrieben (Bewerbungsfrist ist der
15.06.2023).
Gerne dürfen Sie/dürft ihr die Ausschreibung an Interessierte
weiterleiten. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Näheres siehe Anhang oder unter dem folgenden Link:
https://www.ph-heidelberg.de/fileadmin/de/wir-stellen-uns-vor/personalangel…
Viele Grüße
Katja Lenz
--
Jun. Prof. Dr. Katja Lenz
Pä…
[View More]dagogische Hochschule Heidelberg
Institut für Mathematik und Informatik
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg
Büro: A 221, 2. OG Neubau
Telefon: 06221 477-694
Email: lenz(a)ph-heidelberg.de
[View Less]
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Didaktik Mathematik,
an der Universität Bielefeld ist eine Mitarbeiterstelle für drei Jahre im Rahmen eines BMBF-Projekts ausgeschrieben.
Die Ausschreibung finden Sie unter:
https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/2404/wissenschaftliche-r-mitarbei…
Bei Interesse und Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Michael Kleine
Datenschutzhinweise für ZOOM-Sitzungen unter https://www.uni-bielefeld.de/zoom/datenschutz…
[View More]___________________________________________
Prof. Dr. Michael Kleine
Universität Bielefeld
Institut für Didaktik der Mathematik
[View Less]
Lieber Nachwuchs,
in Cottbus wird das Lehramtsstudium für die Primarstufe neu aufgebaut,
so dass ich gern der Bitte eines Mathematikkollegen nachkomme, auf die
angehängte Ausschreibung aufmerksam zu machen.
Herzliche Grüße
Silke Ruwisch
Liebe Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, liebe
Post-Docs,
an der TU Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 100%
Stelle mit 4 SWS ausgeschrieben. Also für eine (Weiter-) Qualifizierung
bestens geeignet. Bewerbungsfrist ist der 15.06.2023.
Gerne dürfen Sie/dürft ihr die Ausschreibung an Interessierte
weiterleiten. Wir würden uns seeeehr über Bewerbungen freuen.
Näheres siehe Anhang.
Herzliche Grüße in die Runde
Antonia (Lemensieck)
--
Dr. …
[View More]Antonia Lemensieck
Institut für Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik
Bienroder Weg 97
38106 Braunschweig
Tel: 0531/ 391 8860
[View Less]
Liebe Nachwuchswissenschaftler:innen,
Prof. Dr. Christoph Selter hat eine 100% an der TU Dortmund im Projekt QuaMath ausgeschrieben. Bewerbungsfrist ist der 24.05.2023.
https://service.tu-dortmund.de/documents/18/2120797/w42-23_wiss.+Besch._FK0…
0197fd37-d8fe-d5b3-9226-ebc307c6b7a5
PDF-Dokument · 351 KB
Viel Erfolg beim Bewerben!
Liebe Grüße
Raja (Herold-Blasius)
___________________________________________
Dr. Raja Herold-Blasius
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (AG Selter)
Technische …
[View More]Universität Dortmund
Fakultät für Mathematik (IEEM)
Raum 417
Vogelpothsweg 87
44221 Dortmund
Tel.: +49 231-755 7507
raja.herold-blasius(a)tu-dortmund.de
www.mathematik.tu-dortmund.de/sites/herold-blasiuswww.schule-macht-stark.de
Wichtiger Hinweis: Die Information in dieser E-Mail ist vertraulich. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, unterrichten Sie bitte den Absender und vernichten Sie diese Mail. Vielen Dank.
Unbeschadet der Korrespondenz per E-Mail, sind unsere Erklärungen ausschließlich final rechtsverbindlich, wenn sie in herkömmlicher Schriftform (mit eigenhändiger Unterschrift) oder durch Übermittlung eines solchen Schriftstücks per Telefax erfolgen.
Important note: The information included in this e-mail is confidential. It is solely intended for the recipient. If you are not the intended recipient of this e-mail please contact the sender and delete this message. Thank you.
Without prejudice of e-mail correspondence, our statements are only legally binding when they are made in the conventional written form (with personal signature) or when such documents are sent by fax.
[View Less]
Liebe alle,
hiermit möchte ich auf die anhängende Stellenausschreibung hinweisen, bei Fragen gern mich kontaktieren,
viele Grüße
Christoph Selter

Technische Universität Dortmund
Fakultät für Mathematik / IEEM
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Tel.: +49 231-755 5140
Fax: +49 231-755 2948
NEU
pikas.dzlm.de/node/2096 (Fachoffensive NRW)
maco.dzlm.de
quamath.dzlm.de
+++++++++++++++++++++++
pikas.dzlm.de
kira.dzlm.de
mahiko.dzlm.de
proprima.dzlm.de
pikas-digi.dzlm.de
primakom.dzlm.de
…
[View More]mathe-sicher-koennen.dzlm.de
pikas-mi.dzlm.de
Wichtiger Hinweis: Die Information in dieser E-Mail ist vertraulich. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, unterrichten Sie bitte den Absender und vernichten Sie diese Mail. Vielen Dank.
Unbeschadet der Korrespondenz per E-Mail, sind unsere Erklärungen ausschließlich final rechtsverbindlich, wenn sie in herkömmlicher Schriftform (mit eigenhändiger Unterschrift) oder durch Übermittlung eines solchen Schriftstücks per Telefax erfolgen.
Important note: The information included in this e-mail is confidential. It is solely intended for the recipient. If you are not the intended recipient of this e-mail please contact the sender and delete this message. Thank you. Without prejudice of e-mail correspondence, our statements are only legally binding when they are made in the conventional written form (with personal signature) or when such documents are sent by fax.
[View Less]
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
an der Universität Duisburg-Essen ist eine Stelle als Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (unbefristet, Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW) ausgeschrieben. Hinsichtlich der Lehre umfasst der Aufgabenbereich u. a. selbständige Lehre in den Lehramtsstudiengängen BA/MA Mathematik Sonderpädagogische Förderung mit Lehramtsoption Grundschule.
Link zur Ausschreibung: https://karriere.uni-due.online/wp-content/uploads/2023/04/Aus-438a-22-wiss… <https://…
[View More]karriere.nrw/stellenausschreibung/8b8ab64181e34e34bde1cd0cfbafb37b>
Bewerbungsfrist: 28.05.2023
Bei Fragen können Sie mich gern kontaktieren.
Herzliche Grüße
Florian Schacht
_____________________________________
Florian Schacht
Universität Duisburg-Essen
Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Lehrkräftebildung
Didaktik der Mathematik
Thea-Leymann-Straße 9
Raum WSC-S-2.05
45127 Essen
florian.schacht(a)uni-due.de
https://udue.de/schacht
[View Less]
Liebe Post-Docs in der Mathematikdidaktik,
gern möchte ich auf die folgende Ausschreibung für eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in der Grundschuldidaktik Mathematik an der Universität Leipzig aufmerksam machen (1,0 VZÄ unbefristet, Bewerbungsschluss nach Fristverlängerung ist der 12. Mai 2023):
https://www.uni-leipzig.de/stellenausschreibung/artikel/wissenschaftlicher-…
In der ausgesprochen attraktiven, gut erreichbaren und auch familienfreundlichen Stadt Leipzig bietet die …
[View More]Erziehungswissenschaftliche Fakultät ein anregendes Umfeld für Lehre, Forschung und Transfer (u. a. Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fächern unseres Instituts für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, in den Lernwerkstätten des Instituts, in der Forschungs- und Lehrkindertagesstätte der Fakultät oder mit der Fakultät für Mathematik und Informatik):
https://www.erzwiss.uni-leipzig.de/institut-fuer-paedagogik-und-didaktik-im…
Gern stehe ich dazu sowie für anderweitige Fragen zur Verfügung (simone.reinhold(a)uni-leipzig.de<mailto:simone.reinhold@uni-leipzig.de>).
Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen und senden
herzliche Grüße
Simone Reinhold
[View Less]
Liebe Postdocs, Juniorprofessor*innen und alle, die Interesse haben,
es ist so weit, wir bieten wieder digitale Angebote an. Dieses Jahr haben wir drei Online-Angebote für euch (Achtung, es geht schon nächste Woche los!):
* Am 4. April 2023, 16:00–17:30 Uhr, beginnt Prof. Dr. Andreas Obersteiner (TU München) mit einem Angebot unter dem Titel "Publizieren in Zeitschriften: Tipps und Tricks für den Review-Prozess". Er wird von seinen Erfahrungen als Herausgeber beim JMD sowie beim JNC (…
[View More]Journal of Numerical Cognition) berichten und auch auf Aspekte wie die Auswahl einer passenden Zeitschrift beim Publizieren eingehen.
* Am 2. Mai 2023, 18:00–20:00 Uhr, wird Prof. Dr. Susanne Prediger (TU Dortmund) einen Überblick über Drittmittel-Möglichkeiten geben. Neben der DFG werden viele weitere Fördermittelgeber vorgestellt und sie wird von ihren bisherigen Erfahrungen berichten.
* Am 6. Juni 2023, 18:00–20:00 Uhr, wird es ein Angebot über Berufungsverfahren geben. Expert*innen wurden bereits angefragt und zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Danach ist eine offene Diskussions- und Fragerunde geplant.
Teilnehmen könnt ihr unter:
https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/63791249554?pwd=NXZQbCszTHBMYkcrdzdEYmIwNTl…
Meeting-ID: 637 9124 9554
Passwort: 492564
Gebt die Infos auch gerne an andere Interessierte weiter. Wir freuen uns schon auf euch!
Liebe Grüße,
eure GDM-Nachwuchsvertretung
PS: Liebe Promovierende, keine Angst, auch das Net(t)working startet in eine neue Runde. Die Infos dazu folgen in den nächsten Tagen.
[View Less]
Guten Morgen,
hiermit möchte ich euch um die Aufnahme in den Verteiler der PostDocs bitten.
Vielen Dank im Voraus.
Herzliche Grüße
Luisa-Marie Hartmann
___________________________________________
Dr. Luisa-Marie Hartmann
Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik
Universität Münster
Henriette-Son-Str. 19 (Raum 8)
Tel.: +49 251 83 33890
Liebe Doktorand*innen und Postdocs,
am Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule
Freiburg sind derzeit mehrere Stellen ausgeschrieben:
- zwei befristete Stellen als Akademische Mitarbeiterin / Akademischer
Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen des Projekts QuaMath
- zwei unbefristete Stellen als Akademische Rätin / Akademischer Rat
(m/w/d) oder Akademische Mitarbeitein / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
<https://stellenangebote.ph-freiburg.de/Akademische-Mitarbeiterin-…
[View More]Akademisch…>
Mehr unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de/stellenangebote.html.
Wir freuen uns über Ihre/eure Bewerbung!
Mit freundlichen Grüßen
Gerald Wittmann
--
Prof. Dr. Gerald Wittmann
Pädagogische Hochschule Freiburg
Institut für Mathematische Bildung
Kunzenweg 21
D-79117 Freiburg
Tel. ++49/761/682 526
[View Less]
Liebes PostDoc-Team der GDM,
hiermit möchte ich mich erneut für den Verteiler der PostDocs
registrieren und bitte Sie, mich in den Verteiler aufzunehmen.
Vielen herzlichen Dank bereits im Voraus.
Viele Grüße
Sara Becker
--
Dr. Sara Becker
Pädagogische Hochschule Freiburg
Institut für Mathematische Bildung
Kollegiengebäude 2, Raum 112
Kunzenweg 21, D - 79117 Freiburg
https://www.researchgate.net/profile/Sara-Becker-2
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit hoher Wahrscheinlichkeit wird zum 01.04.23 die Stelle eines/einer Projektkoordinierenden Primarstufe (100%, mit Möglichkeit der Reduktion auf Teilzeit) an der TU Dortmund zu besetzen sein.
Es würde sich um eine längerfristige Stelle, jedoch keine Dauerstelle handeln.
Eine abgeschlossene Promotion wäre zwar genauso wie Schulerfahrung wünschenswert, aber beides wären keine Muss-Kriterien.
Melden Sie sich gern bei mir, sofern Sie interessiert sind bzw. …
[View More]weitere Fragen haben.
Viele Grüße
Christoph Selter
Technische Universität Dortmund
Fakultät für Mathematik / IEEM
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Tel.: +49 231-755 5140
Fax: +49 231-755 2948
NEU
mahiko.dzlm.de
proprima.dzlm.de
pikas-digi.dzlm.de
pikas-kompakt.dzlm.de
+++++++++++++++++++++++
pikas.dzlm.de
primakom.dzlm.de
mathe-sicher-koennen.dzlm.de
pikas-mi.dzlm.de
kira.dzlm.de
Wichtiger Hinweis: Die Information in dieser E-Mail ist vertraulich. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, unterrichten Sie bitte den Absender und vernichten Sie diese Mail. Vielen Dank.
Unbeschadet der Korrespondenz per E-Mail, sind unsere Erklärungen ausschließlich final rechtsverbindlich, wenn sie in herkömmlicher Schriftform (mit eigenhändiger Unterschrift) oder durch Übermittlung eines solchen Schriftstücks per Telefax erfolgen.
Important note: The information included in this e-mail is confidential. It is solely intended for the recipient. If you are not the intended recipient of this e-mail please contact the sender and delete this message. Thank you. Without prejudice of e-mail correspondence, our statements are only legally binding when they are made in the conventional written form (with personal signature) or when such documents are sent by fax.
[View Less]