Lieber GDM-Nachwuchs, liebe Post-Docs,
wir möchten euch an den morgigen Net(t)working-Termin um 17 Uhr erinnern.
Wir freuen uns auf Prof. Dr. Anika Dreher und Prof. Dr. Timo Leuders, die uns Einblicke und Tipps in das Thema Berufungsverfahren geben werden. Für anschließende Fragen von euch ist Zeit eingeplant.
Das Net(t)working wird über Zoom stattfinden und ihr könnt über folgenden Link beitreten:
https://uni-kassel.zoom.us/j/92107640590?pwd=TnRMNENjSTZiYlRvZGRhTm81bklwUT…
Meeting-ID: 921 …
[View More]0764 0590
Kenncode: 910213
Wir freuen uns auf euch! :-)
Anbei auch noch eine kleinere Erinnerung an den folgenden Juni-Termin.
Eure GDM-Nachwuchsvertretung
MAI
28.
17:00
Prof. Dr. Anika Dreher
(PH Freiburg)
Prof. Dr. Timo Leuders
(PH Freiburg)
Berufungsverfahren
Primäre Zielgruppe:
Post-Docs
JUNI
26.
Prof. Dr. Tobias Rolfes
(Goethe Universität Frankfurt)
Forschungsgegenstände und Forschungsmethoden der Mathematikdidaktik
Primäre Zielgruppe:
Alle
----
Dr. Sara Becker
Eberhard Karls Universität Tübingen | University of Tuebingen
Tübingen Center for Digital Education (TüCeDE)
Coordinator of the research area "Innovative Educational Technologies"
Wilhelmstr. 31, 72074 Tübingen
Raum 204
[View Less]
Guten Tag,
ich möchte Sie gerne über die angehängte Stellenausschreibung an der HTW
Berlin im Bereich Hochschuldidaktik informieren. Eine Besetzung in
Teilzeit ist eventuell möglich.
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen oder Interesse haben und
leiten Sie die Ausschreibung auch gerne weiter.
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas Zeiser
--
Prof. Dr. Andreas Zeiser
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Fachbereich 1 Ingenieurwissenschaften - Energie und Information
…
[View More]Wilhelminenhofstr. 75 A, Gebäude C, Raum 518
12459 Berlin
Tel. +49 (0)30 5019-3730
Fax +49 (0)30 5019-48 3730
Mobil +49 (0)1590 5774244
Andreas.Zeiser(a)htw-berlin.de | www.htw-berlin.de
[View Less]
Lieber GDM-Nachwuchs,
ich schreibe Euch heute an mit der Information über Stellenausschreibungen für Stipendien im Rahmen der dualen Promotion, also die Möglichkeit der Promotion in Verbindung mit dem Referendariat. Vielleicht kennt Ihr ja jemanden an Euren Standorten, für die das in Frage kommt? Falls ja, freue ich mich, wenn die entsprechenden Personen mit mir Kontakt aufnehmen. :)
Es handelt sich um die mittlerweile dritte Kohorte des strukturierten Promotionsprogramms an der Universität …
[View More]Bremen, welche vom 01.01.25 bis zum 31.12.28 laufen wird. Es bietet insgesamt sieben Teilnehmer*innen aus verschiedenen Fächern die Möglichkeit, ihren Vorbereitungsdienst mit einer fachdidaktischen Promotion im Land Bremen zu kombinieren und dabei Theorie und Praxis als Reflective Practitioner miteinander zu vernetzen.
Für die Teilnahme an der Kohorte werden innovative Promotionsvorhaben gesucht, die sich dem übergeordneten Thema Sprachbildung - in unserem Fall im Mathematikunterricht - widmen und dieses in der Unterrichtspraxis vorantreiben. Bewerbungen für die begehrten Plätze sind für Absolvent*innen aller weiterführenden Schulformen des allgemein- und berufsbildenden Lehramts ab sofort bis zum einschließlich 31.07.24 möglich. Eine Bewerbung mit dem Bezug zum Grundschullehramt ist leider nicht möglich.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Bremen eine sehr lebenswerte Stadt ist. Die Campusuni liegt mitten im Grünen und kurze Wege innerhalb des Fachbereichs, der Uni und der Stadt sind ein dicker Pluspunkt für Bremen. Dazu kommen eine malerische Innenstadt (Weltkulturerbe!), ein großes kulturelles Angebot und viel studentisches Leben - und die Einbettung in ein echt nettes Team :)
Ich freue mich sehr über interessierte Personen und stehe sehr gerne für weitere Fragen zur Verfügung! Leitet die Stellenausschreibung also sehr gerne weiter!
Herzliche Grüße aus der Stadt der Musikanten
Maike (Vollstedt)
____________________________________________________
Prof. Dr. Maike Vollstedt (sie/she, ihr/her)
Universität Bremen, Fachbereich 03, AG Didaktik der Mathematik
Gebäude MZH, Raum 5080
Bibliothekstr. 5
28359 Bremen
+49 421. 218 59861, vollstedt(a)math.uni-bremen.de
Sekretariat: Kerstin Düren (sie/she, ihr/her)
Gebäude MZH, Raum 5090
Bibliothekstr. 5
+49 421. 218 63720, dueren(a)math.uni-bremen.de
[View Less]
Moin,
ich möchte euch und Sie gerne auf eine WiMi-Stelle für Mathematikdidaktik an der TU Braunschweig aufmerksam machen. Sie ist zunächst für 3 Jahre zu besetzen, und der Schwerpunkt in der Lehre wird auf der Grundschule (Didaktik und Elementarmathematik) liegen. Nähere Infos findet ihr und finden Sie hier: https://www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/wimi/wissenschaftliche-mitar…
Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
Sonnige Grüße aus Braunschweig,
Katrin Vorhölter
--
Prof. …
[View More]Dr. Katrin Vorhölter
Technische Universität Braunschweig
Institut für Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik
Bienroder Weg 97
38106 Braunschweig
Germany
Büro: Bl 97.203
phone: + 49 531 391 8851
[View Less]
Liebe Nachwuchswissenschaftler:innen der GDM,
am Institut Pädagogische Psychologie der Pädagogischen Hochschule St.Gallen ist zum 01. August 2024 eine Stelle als Doktorand:in mit starkem Bezug zur Mathematikdidaktik für vier Jahre zu besetzen.
Im Projekt «Investigating the Spaces and Trajectories in Mathematics Learning» (SaTiM) sollen mögliche Lernwege (learning trajectories) von Schüler:innen der Sekundarstufe I für das Thema lineare Funktionen mit Hilfe von statistischen Verfahren zur …
[View More]Messung von Kompetenzen (Wissensraumtheorie, Kognitive Diagnosemodelle) beschrieben werden und Ansätze zur individuellen Förderung entwickelt werden.
Weitere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung unter: https://stellen-phsg.ch/Doktorandin-100-de-j559.html?sid=c29862fa43ed40696a…
Es würde uns freuen, wenn Ihr auch andere potenzielle Interessenten auf die Stelle hinweisen könntet.
Freundliche Grüße
Fabian Grünig
[View Less]
Liebe Promovierende,
wir möchten euch nochmal an den nächsten Net(t)working-Termin erinnern, der
morgen ab 17 Uhr stattfindet.
Wir freuen uns auf Prof. Dr. Hedwig Gasteiger und Dr. Lukas Baumanns, die
für eine offene Fragerunde rund ums Thema Promotion zur Verfügung stehen.
Wir haben schon viele spannende Fragen von euch erhalten und daher lohnt
sich die Teilnahme an dem Termin sicherlich auch dann, wenn ihr selber vorab
noch keine Fragen geschickt habt. Natürlich könnt ihr auch beim …
[View More]Termin
selber noch eure Fragen einbringen.
Zu Beginn wird auch noch kurz die GDM durch Prof. Dr. Reinhard Oldenburg
vorgestellt.
Das Net(t)working wird über Zoom stattfinden und ihr könnt über folgenden
Link beitreten:
<https://uni-kassel.zoom.us/j/92107640590?pwd=TnRMNENjSTZiYlRvZGRhTm81bklwUT
09>
https://uni-kassel.zoom.us/j/92107640590?pwd=TnRMNENjSTZiYlRvZGRhTm81bklwUT0
9
Meeting-ID: 921 0764 0590
Kenncode: 910213
Wir freuen uns auf euch! :-)
In den nächsten Monaten geht es dann mit folgenden Terminen weiter:
MAI
28.
17:00
Prof. Dr. Anika Dreher
(PH Freiburg)
Prof. Dr. Timo Leuders
(PH Freiburg)
Berufungsverfahren
Primäre Zielgruppe:
Post-Docs
JUNI
24.
18:00
Prof. Dr. Tobias Rolfes
(Goethe Universität Frankfurt)
Forschungsgegenstände und Forschungsmethoden der Mathematikdidaktik
Primäre Zielgruppe:
Alle
Jetzt wünschen wir euch noch einen guten Start in die Woche und senden viele
liebe Grüße,
Eure GDM-Nachwuchsvertretung
Theresa Büchter
Pronouns: she/her
______________________________________________
AG Didaktik der Mathematik
Email:
<javascript:linkTo_UnCryptMailto('wksvdy4dleomrdobJwkdrowkdsu8exs7ukccov8no'
);> tbuechter(a)mathematik.uni-kassel.de
Telefon: +49 (0)561 804-4691
Institut für Mathematik
Heinrich-Plett-Straße 40
34132 Kassel
Gebäude: AVZ III, Raum 2433
[View Less]
Liebe Nachwuchswissenschaftler:innen der GDM
ich möchte Sie auf eine Ausschreibung der Universität Kassel im
DFG-Projekt "TrainBayes School" hinweisen:
https://stellen.uni-kassel.de/jobposting/020d04102342c1b6a4b803adb974a9c53d….
Das Projekt bietet die Möglichkeit, in einem sehr produktiven Team aus
mehreren Hochschulen und mit einem interdisziplinären Bezug zur
Psychologie, aber ebenso zum Stochastikunterricht der Schule zu
promovieren. Zum Projekt und zum Team mit seinen Aktivitäten …
[View More]findet man
auf www.bayesian-reasoning.de Informationen. Es wäre sehr nett, wenn Sie
die Ausschreibung an potentiell interessierte Personen weitergeben
könnten. Ich freue mich auf spannende Bewerbungen.
Bitte bei Fragen diese gerne an mich richten:
eichler(a)mathematik.uni-kassel.de
Herzliche Grüße
Andreas Eichler
[View Less]
Liebe early researcher der GDM,
in der schönen Stadt Magdeburg mit *Elbe, spannenden
Lehramtsstudiengängen* (ab nächstem Semester auch ein duales
Lehramtsstudium) und einer *tollen Arbeitsgruppe* ist eine Stelle zur
wissenschaftlichen Mitarbeit (75%, Bewerbungsfrist bis zum 02.05.2024,
ab 01.08.2024, 3 Jahre) ausgeschrieben:
*https://ovgu.b-ite.careers/sb2nw *
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir.
Schöne Grüße
Stefanie Rach
--
Stefanie Rach
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
…
[View More]Fakultät für Mathematik, Institut für Algebra und Geometrie
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Gebäude 03, Raum 219a
Tel: ++49 391 6758827
Mail:stefanie.rach@ovgu.de
[View Less]